Therapie mit medizinischem Cannabis

Doktor mit Flasche medizinisches Cannabis

Cannabiszubereitungen üben eine Vielzahl therapeutischer Wirkungen aus. Generell gilt jedoch: Jede/r Patient / Patientin hat eine individuelle Dosierung und Gewöhnung an die Cannabistherapie.

Darum gibt der Arzt / die Ärztin grundsätzlich die Anwendung und die Dosierung vor. Bei medizinischem Cannabis wird mit einer niedrigen Dosis gestartet und diese langsam erhöht. In der Regel geht man von einer Eingewöhnungszeit von mehreren Wochen aus, auch abhängig von Ihrer individuellen Verträglichkeit und der Wirksamkeit. In dieser Zeit finden Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin ein individuelles Therapieschema und Sie werden engmaschig durch Ihren Arzt / Ihre Ärztin betreut.

In dieser Phase ist aber auch Ihre Mitarbeit als Patient / Patientin gefragt, für Ihren Arzt / Ihre Ärztin die Einnahme und auch ihre Wirkungen und mögliche Nebenwirkungen dabei genau im Auge zu behalten und zu dokumentieren. Ihr Arzt / Ihre Ärztin hat eine breite Auswahl innerhalb der Kategorien Blüten und Extrakte und kann so eine individuelle Therapie für Sie finden. Der Arzt / die Ärztin kann dabei das THC zu CBD Verhältnis und die Dosierung unterschiedlich festlegen. Jede Blüte und jeder der Extrakte hat ein individuelles Wirkstoff-Verhältnis, deren Zusammenwirken die Gesamtwirkung definiert. Ziel Ihres Arztes / Ihrer Ärztin ist es, eine ausreichende Wirkung zu erzielen und dabei möglichst wenige Nebenwirkungen auszulösen.

Manche Patienten / Patientinnen haben etwas Erfahrung und kennen die Wirkung von Cannabis. Andere Patienten / Patientinnen sind “cannabis-naiv” und hatten noch nie Kontakt mit der Cannabispflanze. Besonders für diese Patienten / Patientinnen kann der Beginn der Therapie herausfordernd sein. Nehmen Sie sich in den ersten Wochen Zeit, um sich an die Therapie zu gewöhnen.

Versuchen Sie möglichst, eine Routine für Ihre Therapie zu schaffen. Nehmen Sie die Ihnen verschriebene Cannabis-Formulierung (z. B. Extrakt) gemäß der ärztlichen Verordnung ein. Die genaue Verordnung finden Sie auf Ihrem Rezept mit Einzel- und Tagesgabe (z.B. 4 x täglich, 0,2 ml bei einem Extrakt) oder gemäß schriftlicher Gebrauchsanweisung von Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin.

Berücksichtigt werden sollten hierbei auch mögliche Nebenwirkungen in Ihrem Alltag und Ihrer aktuellen Routine. Fragen Sie sich z.B.: müssen Sie in der Eingewöhnungsphase arbeiten? Benötigen Sie Pflege?

In der Cannabistherapie bildet sich in der Regel eine Toleranz aus. Dies betrifft sowohl die Wirkung als auch die Menge. Gemeinsam mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin wird die Dosis auf ein individuelles Maß gesteigert und eingestellt. Jeder Mensch reagiert zudem unterschiedlich auf Cannabinoide. Besonders bei der Eindosierung sollten Sie deshalb auf Nebenwirkungen achten. Sollten bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten, wenden Sie sich direkt an Ihren Arzt/ Ihre Ärztin und besprechen Sie mit ihm ggf. eine geringere Dosis oder versuchen Sie einen Wechsel des Präparats, der Stärke oder der Sorte Cannabis.